HeaderBild
In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.

Aktuell suchen wir eine Karenzvertretung für die Position als

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter im Bereich Niederlassungs- und Aufenthaltsrecht

Ort: Feldkirch
Abteilung/Dienststelle: Bezirkshauptmannschaft Feldkirch, Abt. Polizei
Beschäftigungsausmaß: 50% (20 Stunden)
Unsere Abteilung Polizei und Verkehr hat ein klares Ziel: die Mitwirkung bei der Wahrung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Das Team von 25 Mitarbeitenden befasst sich mit sicherheitspolizeilichen, aufenthaltsrechtlichen und Katastrophenschutzthemen. Darüber hinaus kümmern wir uns um die Straßenpolizei, das Glücksspiel-, Kraftfahrzeug- und Führerscheinrecht sowie das Pass- und das Vereinswesen.

Aufgaben – So leisten Sie einen wertvollen Beitrag:

  • Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetz umsetzen: Sie nehmen Anträge persönlich entgegen, prüfen diese und verfassen nach dem Ermittlungsverfahren Bescheide – sei es für die Erteilung, Verlängerung oder Abweisung von Aufenthaltstiteln. So stellen Sie sicher, dass ausländische Staatsangehörige rechtmäßig in Österreich leben und arbeiten können.
  • Bürgeranfragen beantworten: Sie unterstützen Bürgerinnen und Bürger bei rechtlichen Fragen und Unsicherheiten. Mit Weitblick und Wertschätzung schaffen Sie Vertrauen und sorgen dafür, dass Anliegen schnell und klar bearbeitet werden.
  • Flexibel unterstützen: Wo Unterstützung gebraucht wird, sind Sie zur Stelle. Mit Sorgfalt und Teamgeist sorgen Sie für einen geregelten Ablauf in der Abteilung. 

Anforderungsprofil – das bringen Sie sinnvollerweise mit:

  • Ausgebildet: Wir schätzen Erfahrung - Sie bringen eine abgeschlossen Matura mit oder beispielsweise eine kaufmännisch-administrative Lehre oder mittlere Schule mit mehrjährige einschlägiger Berufserfahrung.
  • Erfahrung: Einschlägige Berufserfahrung und mehrjährige Verwaltungspraxis sind von Vorteil – wir schätzen Fachwissen und Praxis.
  • Voraussetzung: Für diese Position ist die österreichische Staatsbürgerschaft erforderlich.
  • Kommunikativ und einfühlsam: Sie erfassen Sachverhalte schnell, kommunizieren klar und verständlich und bewahren auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf. Sie sind teamfähig und arbeiten gerne mit anderen zusammen.
  • Fachlich versiert und belastbar: Sie arbeiten präzise, selbstständig und verantwortungsbewusst. Dank Ihrer schnellen Auffassungsgabe und Belastbarkeit bewältigen Sie hohe Anforderungen effizient und in bester Qualität.

Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:

  • Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
  • Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team. 
  • Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
  • Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
  • Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.  
  • Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.

Gehalt:

Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 1.898,24 (Mindestgehalt bei 50%) und € 2.703,24 brutto pro Monat. Das entspricht der Gehaltsklasse 11. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.
 
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen.
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 18. März 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote
Ing. Peter Juffinger, T +43 5522 359 1540 10, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Your browser is out of date!

Update your browser to view this website correctly. Update my browser now

×