
In der Landesverwaltung Vorarlberg arbeiten wir mit Weitblick, Wertschätzung und höchster Sorgfalt. Von Naturschutz bis Straßenbau, Bildung bis Gesundheit, Kultur bis Wirtschaft – unsere 2.300 Mitarbeitenden kümmern sich in über 500 verschiedenen Berufen um die Lebensqualität vor unserer Haustür.
Aktuell suchen wir eine oder einen
Aktuell suchen wir eine oder einen
Küchengehilfin oder Küchengehilfe
Ort: Hohenems
Abteilung/Dienststelle: Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg
Beschäftigungsausmaß: 50% (20 Stunden)
Abteilung/Dienststelle: Bäuerliches Schul- und Bildungszentrum für Vorarlberg
Beschäftigungsausmaß: 50% (20 Stunden)
Das Bäuerliche Schul- und Bildungszentrum Vorarlberg in Hohenems bietet praxisnahe Aus- und Weiterbildung für Landwirtschaft und den ländlichen Raum. Ein Verwaltungsteam mit 27 Mitarbeitenden sorgt für einen reibungslosen Schul- und Internatsbetrieb. Zum Zentrum gehören die landwirtschaftliche Fachschule (Landwirtschaft, Hauswirtschaft), die 5-jährige HLA für Landwirtschaft und die Fachschule für Berufstätige. 390 Schülerinnen und Schüler erwerben hier fundiertes Wissen, 190 von ihnen wohnen im Internat. Ergänzt wird das Bildungsangebot durch das Erwachsenenbildungszentrum und den Lehrbetrieb Rheinhof, wo Theorie und Praxis verbunden werden.
Aufgaben – so leisten Sie einen wertvollen Beitrag:
- Küchenhygiene sicherstellen: Sie reinigen Geschirr (Schwarz- und Weißgeschirr), pflegen die Maschinen und sorgen für Sauberkeit in der Küche sowie an den Arbeitsgeräten. Die Saftstation bleibt nach HACCP-Vorgaben hygienisch einwandfrei.
- Speisenzubereitung unterstützen: Sie wirken aktiv bei der Vor- und Zubereitung des Abendessens sowie der Essensausgabe mit. Zu Ihren Aufgaben gehört auch das Schneiden und Vorbereiten von Zutaten. Außerdem sorgen Sie dafür, dass Lebensmittel ordnungsgemäß gelagert werden und die Küche stets sauber bleibt.
Anforderungen – das bringen Sie sinnvollerweise mit:
- Erfahren: Einschlägige Berufserfahrung in der Küche oder im Gastgewerbe ist von Vorteil.
- Gewissenhaft: Sie legen Wert auf Sauberkeit, haben ein hohes Qualitätsbewusstsein und achten auf ein gepflegtes Erscheinungsbild.
- Teamfähig: Gerne arbeiten Sie mit anderen zusammen, treten freundlich auf und bringen Freude an der Teamarbeit mit.
- Flexibel: Bei wechselnden Anforderungen passen Sie sich schnell an und unterstützen das Team dort, wo Ihre Hilfe gebraucht wird.
Arbeitserlebnis – das versprechen wir Ihnen als Arbeitgeberin:
- Gestaltungsfreiraum: Bei uns arbeiten Sie selbstständig, übernehmen Verantwortung und gestalten Aufgaben eigenständig mit.
- Hilfsbereitschaft & gutes Arbeitsklima: Das spüren Sie von Anfang an auch abteilungsübergreifend. Die beste Lösung finden Sie meist im Team.
- Benefits: Jobticket, Jobrad, Kinderzulage, Zuschuss zum Mittagessen und noch vieles mehr.
- Jobsicherheit & Urlaub: Nach dem befristeten ersten Jahr, bieten wir einen sicheren Job und bis zu 32 Urlaubstagen abhängig vom Lebensalter.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir bieten grundsätzlich Weiterbildungskurse an und unterstützen Sie je nach den beruflichen Zielen individuell.
- Work-Life-Balance: Dank flexibler Arbeitszeiten bekommen Sie private und berufliche Pläne gut unter einen Hut.
Gehalt
Bei dieser Stelle verdienen Sie auf Basis des Landesbedienstetengesetz 2000 je nach Ausbildung und Berufserfahrung zwischen € 1.176,36 (Mindestgehalt bei 50%) und € 1.464,66 brutto pro Monat. Wie sich unsere Gehälter gestalten, lesen Sie auf unserer Karriere-Webseite im Beitrag Gehaltsgestaltung.
Bitte bewerben Sie sich spätestens bis 26. März 2025 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote
Herr Dir. DI Jakob Behmann, T +43 5576 73316, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben
Herr Dir. DI Jakob Behmann, T +43 5576 73316, freut sich über Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben